Mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis werden beispielhafte Projekte und deren Verfasser:innen ausgezeichnet. Gegenstand ist eine sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung.
Gewürdigt werden herausragende gestalterische und konzeptionelle Planungsleistungen, die im Sinne einer klimagerechten Landschaftsarchitektur ästhetisch anspruchsvolle sowie innovative, konzeptionelle und partizipative Lösungen aufweisen.
Vergeben werden ein Erster Preis und max. neun Auszeichnungen. Die Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Landschaftsarchitekt:innen spiegelt sich in den verschiedenen Auszeichnungskategorien wider – Öffentlicher Raum, Pflanzenverwendung, Klimaanpassung/Klimaschutz, Wohn- und Arbeitsumfeld, Spiel, Sport, Bewegung, Konzepte für Natur und Stadt, Bauen im Bestand/Historische Anlagen, Junge Landschaftsarchitektur, Reifeprüfung – Projekte, 20 Jahre und älter (Fertigstellung vor 2005).
Die Bewerbung erfolgte im Online-Verfahren, Teilnahmeschluss war am 27. Januar 2025.